Buchhaltung Teil 1
Sparen Sie nun direkt beim Kauf des Komplettpaketes
Externes Rechnungswesen
Sparen Sie 37%!
WEITERE INFOS 〉Produktinformationen
- Staatlich geprüft & zugelassen (ZFU)
- inkl. Video (1h 08min)
- Audiobook (MP3)
- PDF-Skript (48 Seiten)
Beschreibung
Die Vorlesung beginnt mit einer Übersicht über das Rechnungswesen, in der die Zielgruppen und die Instrumente des externen und internen Rechnungswesens dargestellt werden. Die Buchhaltung gehört zum externen Rechnungswesen. Als Einstieg werden ihre Funktionen und Informationsadressaten genannt. Es wird auf die handelsrechtliche und steuerrechtliche Buchführungspflicht eingegangen. Der erste Gliederungspunkt wird mit den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und den Aufbewahrungsfristen abgeschlossen.
Im zweiten Gliederungspunkt werden die Begriffe Inventar, Inventur und Bilanz voneinander abgegrenzt. Anhand eines Beispiels werden ein Inventar und die daraus abgeleitete Bilanz dargestellt. Außerdem werden die vier verschiedenen Arten der Bilanzveränderungen genannt und anhand von Beispielen verdeutlicht.
Im dritten Gliederungspunkt geht es um die Gewinnermittlung. Es werden die Gewinn- und Verlustrechnung und der Betriebsvermögensvergleich anhand eines Beispiels aufgezeigt.
Im vierten und letzten Gliederungspunkt wird der Aufbau von Buchungssätzen anhand eines Einführungsbeispiels erläutert. Außerdem geht es hier um die Abgrenzung der Begriffe Bestandskonten und Erfolgskonten, welche ebenfalls an einem Beispiel bebucht und über die GuV und Bilanz abgeschlossen werden.
Eine Anrechnung auf die Fernlehrgänge ist möglich.“
→ Geprüfte/r Betriebswirt/in (FSGU – 7272514)
Jetzt NEU mit Teilnahmebescheingung
Mit dieser Vorlesung, die Bestandteil der Fernlehrgänge ist, erhalten Sie eine Teilnahmebescheingung.
Diese können Sie bequem in Ihrem Online Campus herunterladen.
Die Themenübersicht
1. Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- 1.1 Übersicht: Rechnungswesen
- 1.2 Die Finanzbuchhaltung
- 1.3 Informationsadressaten
- 1.4 handelsrechtliche Buchführungspflicht
- 1.5 steuerrechtliche Buchführungspflicht
- 1.6 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- 1.7 Aufbewahrungsfristen
2. Inventar, Inventur, Bilanz
- 2.1 Inventar
- 2.2 Inventur
- 2.3 Bilanz
- 2.4 Bilanzveränderungen
3. Gewinnermittlung
- 3.1 Gewinn- und Verlustrechnung
- 3.2 Betriebsvermögensvergleich
4. Das System der Buchführung
- 4.1 Buchungssätze
- 4.2 Konten
Anhang: Aufgaben und Lösungen
Zielgruppe
Schwierigkeitsgrad
- Anfängerlevel 1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Voraussetzungen
Zusatzinformation
Demo
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen