Kostenstelle

Kostenstelle Definition

Den Standort der Aufwendungenentstehung und der Leistungserbringung bezeichnet eine Kostenstelle in der Rechnungsführung. Nach Verantwortungen, regionalen, einfachen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen Gesichtspunkten gegründet wird sie. Ein Kostenrechnungsding mit der Funktion, die in einem Unternehmensbereich, vorwiegend einem Bereich, angefallenen Kosten aufzusammeln ist die Kostenstelle. Werkzeugkostenstellen, Produktionskostenstellen, Wissenschaftskostenstellen und Planungskostenstellen, Organisationskostenstellen, Absatzkostenstellen sind Musterbeispiele für einfache Kostenstellen.

Eine Fortentwicklung des Kostenstellenkonzepts ist das Profitcenter, das nicht lediglich mit Kosten, sondern ebenso mit Gewinnen bebucht wird und auf diese Melodie erlaubt, die Wirtschaftlichkeit individueller Geschäftsfelder zu berechnen.

Wie funktioniert die Kostenstellenrechnung?

Die Verknüpfung zwischen Kostenartenrechnung und Kostenträgerrechnung innerhalb der Betriebsergebnisrechnung und Leistungsberechnung stellt die Kostenstellenrechnung dar. Um die Frage wo sind die Kosten angefallen zu klären, werden die Kosten auf Kostenbereiche im Betrieb aufgeteilt Durchführungsbeziehungen in dem Betrieb werden durch die Kostenstellenrechnung beschrieben, die Rentabilität stärker überwacht und die Kostenträgerrechnung geplant.

  • Aufteilung der nach Kostenarten aufgegliederten Gemeinausgaben auf die Kostenstellen, wo diese entstanden sind
  • Leistungsvermögenverrechnung zwischen den Kostenstellen, um die Gemeinaufwendungen korrekt zu vergeben
  • Bemessung der Erhöhungssätze für die Materialkosten, Fertigungskosten, Verwaltungskosten und Vertriebsgemeinaufwendungen, um sie mithilfe dieser Zuschlagsbeträge auf die Kostenträger übertragen zu können
  • Beobachtung der Kosten in den individuellen Personalabteilungen, dadurch Überwachung der Rentabilität
  • Verteilung der Kosten in Einzelausgaben und Gemeinaufwendungen

Wie geht eine Kostenkalkulation?

Einem Kostenträger frei zurechenbar sind Einzelausgaben und Einzelausgaben umlaufen deshalb die Kostenstellenrechnung. Mittels eines Betriebsabrechnungsblatts den integrierten Kostenstellen zugewiesen und von ebenda mit primärer Aufwandverrechnung auf die Kostenstellen und Kostenträger weitergerechnet werden Gemeinaufwendungen. Sie sind in der Wertkette nachgelagert.

  • Auf die respektiven Kundekostenstellen erfolgt die Verteilung der vorrangigen Gemeinausgaben frei oder mittelbar.
  • Diese wird von der Senderanlagekostenstelle als innerbetriebliche Ableistung auf die Kundekostenstellen aufgerechnet, wenn eine Kostenstelle die Ableistung einer anderen Kostenstelle verbraucht.

Ein Teil der Betriebsergebnisrechnung und Leistungsberechnung ist die Kostenstellenrechnung.

Wie werden Kostenstellen gegliedert?

  • Außerdem als Nebenkostenstelle oder Nebenkostenstellen genannt werden Hilfskostenstellen und gewöhnliche Kostenstellen. Ihre Ableistungen an andere Kostenstellen geben sie ab und sie dienen lediglich zu der Gemeinkostenüberführung und Gemeinkostenweiterverarbeitung.
  • So als Endkostenstellen genannt werden Anführerkostenstellen. Nicht auf andere Kostenstellen, sondern auf die Kostenträger aufgerechnet werden ihre Aufwendungen.

Ähnliche Begriffe:

cost center, KoSt