IFRS Advisory Council

IFRS Advisory Council Definition

Das förmliche Beratungskomitee des für die globalen Ausrechnungsstandards IFRS verantwortlichen IASB und der Trustees der ifrs foundation ist das ifrs advisory council.

Auf welchen Grundlagen beruht das IFRS AC?

Eines der Komitees in der Ordnung der ifrs foundation ist das IFRS AC. Nach der Verfassung der ifrs foundation das international accounting standards board, das ifrs interpretations committee, die ifrs foundation trustees, das ifrs foundation monitoring board und der Executive Director mit Mitarbeiterstab sind die anderen Ausschüsse.

Das Standards advisory council war Vorläufer des IFRS AC. Das SAC löste das IFRS AC 2010 ab. Weshalb selbst die 2009 weiterhin für das SAC ernannten Teilnehmer zwangsläufig Teilnehmer des IFRS AC wurden, war anfangs dies lediglich ein Namenswandel des Komitees. Die grundlegenden Unterschiedlichkeiten zwischen IFRS AC und SAC sind

  • Generell als Repräsentanten von Institutionen berufen werden die Teilnehmer des IFRS AC.
  • Weitaus arg auf taktischen Fragen als auf bestimmten Bilanzierungsangelegenheiten liegt der Schwerpunkt des IFRS AC.

Von allen anderen Beratungskommissionen unterscheidet es sich allerdings dadurch, dass es, das einzigartige Beratungskomitee des IASB ist das IFRS AC nicht.

  • Ist in der Verfassung der ifrs foundation verbucht.
  • Nicht bloß das IASB, sondern sogar die Trustees berät

Die Textnummern 43ff . der Verfassung der ifrs foundation regeln Konstruktion und Funktionen des IFRS AC.

Welche Funktion wird verfolgt?

Nach Wesen. Das IFRS AC soll eine Plattform zu der Mitwirkung von Einrichtungen und Personen mit Bedeutung an der weltweiten Finanzberichterstattung und verschiedener Stellung sowie verschiedener geographischer Abstammung anbieten. Die Verfassung der ifrs foundation sieht faktisch die nachfolgenden Funktionen des IFRS AC vor.

  • Erörterung des IASB zu Entscheiden bezüglich seines Arbeitsprogramms und zu den Bedeutungen seiner Tätigkeit
  • Meldung des IASB zu den Perspektiven der in dem ifrs council vertretenen Institutionen und Menschen zu den relevanten Vorhaben der Standardsetzung
  • Information des IASB und der Trustees zu anderen Themenstellungen

Dass die Information des IASB sich u. a. bezieht auf, konkretisiert die Geschäftsordnung des IFRS AC diese satzungsmäßigen Aufgabenstellungen dahingehend.

  • Das Muss des IASB
  • Den Vorhabenzeitplan des IASB inkl. der Vorhabenprioritäten sowie jegliche Veränderungen von Pflichten und Bedeutungen und
  • Existente Vorhaben des IASB mit einem besonderen Schwerpunkt auf ihre grundsätzliche Verwendung und Implementationsthemen, wobei sich diese Beratungsstelle außerdem auf bestehende Normen bezieht die Tätigkeiten des ifrs interpretations committee benötigen

Die Geschäftsordnung nennt als zweitrangige Aufgabenstellung Instrumente um eine globale Mitwirkung an der Realisierung der IFRS als gütemäßig ausgezeichnete und international gebilligte Normen zu unterstützen. Die Verwendung der weltweiten Netze der einflussreichen in dem IFRS AC vertretenen Institutionen umfasst dies.

Wer darf alles Mitglied sein?

Nach Eigenart. Das IFRS AC umfasst 44 der Verfassung der ifrs foundation wenigstens 30 Teilnehmer. Das IFRS AC unterscheidet von seinem Vorläufer SAC, dass die Teilnehmer des IFRS AC prinzipiell als Repräsentanten von Institutionen berufen werden. 50 Teilnehmer sind zurzeit es. Sie repräsentiert 51 Institutionen. Auf der Internetseite der ifrs foundation genannt sind die Teilnehmer.

Von den Trustees berufen werden die Mitarbeiter. Ihre Amtsperiode beträgt höchstens 6 Jahre, wobei die Erstvorbestellung für höchstens drei Jahre erfolgt und höchstens eine Zweitvorbestellung stattfinden kann Die Teilnehmer sollen nach der Geschäftsordnung des IFRS AC aus nachfolgenden Kasten von an der Rechnungslegung Teilnehmern zusammengestellt werden.

  • Benutzer der Rechnungslegung
  • Entwickler der Rechnungslegung
  • Finanzanalysten
  • Hochschullehrer
  • Abschlussprüfer
  • Regulatoren
  • Rechnungslegungsorganisationen
  • Internationale Institutionen

Die Trustees Einrichtungen mit Bedeutung in der financial community können neben der Mitgliedschaft einen regulären Beobachterstatus erlauben.

Die Geschäftsordnung sieht vor, dass Teilnehmer, die an drei Treffen in Serie nicht mitgewirkt haben, aufgefordert werden ihre Mitgliedschaft in dem IFRS AC aufzugeben Nicht bezahlt werden die Teilnehmer und die Teilnehmer erhalten generell zudem keine Rückzahlung ihrer Reisekosten.

Zu den deutschen Teilnehmern in dem IFRS AC gehörten beziehungsweise gehören

  • Christoph Ernst
  • Norbert Barth
  • Christoph Hütten
  • Thomas Blöink
  • Liesel Knorr
  • Markus Grund
  • Jens Freiberg
  • Lothar Weniger
  • Robert Köthner
  • Holger Daske
  • Jürgen Kirchhof
  • Andreas Barckow

Wer hat bzw. hatte den Vorsitz?

Ebenfalls der die Präsidentin des IFRS AC wird wie die Teilnehmer von den Trustees gewählt. Typus regelt die Funktionen der Führung. 9 der Geschäftsordnung des IFRS AC Das Direktorat hatten bislang inne.

  • 2009 – 2014 Paul Cherry
  • Seit 2014 Joanna Perry

Die Trustees ernennen neben dem / der Präsidenten zwei Stellvertreter – Präsidenten. Der Deutsche Christoph Hütten war von 2012 bis 2014 einer der Vize-Vorsitzenden.

Wie oft gibt es Sitzungen?

Nach Eigenart. Das IFRS AC tagt zumindest doppelt pro Jahr. Versammlungen pro Jahr – Tages zwei 2- werden faktisch seit 2017 allerdings lediglich weiterhin veranstaltet, Treffen pro Jahr sieht die Geschäftsordnung des IFRS AC prinzipiell drei 2- Tages – vor.

Allgemein sind die Versammlungen. Eine Teilnahmeverpflichtung u. a. für den Präsidenten des IASB sieht die Geschäftsordnung des IFRS AC vor. Generell gleichfalls teilhaben sollen die anderen IASB – Teilnehmer.

Ähnliche Begriffe:

IFRS AC