Hafentarif Definition
Der Betrag der Abgaben und Abgabepreise für die Hauptarbeiten eines Ports, wie Aufschlag, Ablagerung, Liegezeit des Boots und fernere Dienste wird als Hafentarif genannt. Für ein definiertes Hafengebiet der respektiven Porte festgesetzt werden die Entgelte.
Wie läuft es bei dem Tarif ab?
Die unabhängigen Teilzahlungen entsprechend der Vielfigur der Firmen in dem Hafen werden in den meisten Porten in Einzeltarifgruppen, wie Hafenwahrung, Kaitarifgruppe beziehungsweise Kajenwahrung, Stauertarifgruppe und Ähnliches angegeben. Von dem Hafenindustriebetrieb erbrachten Arbeiten, wie Reichleistungen und schiffsseitige Aufschlagleistungen, in Bedarf genommene Lagerplatzkapazitäten, Hilfsarbeiten und Sachbezüge an dem Ladungslandgut und an dem Frachtschiff fast jede werden in vielen Porten dagegen in einer Seeumschlagtarifgruppe vereinigt.
Welche Gebühren werden fällig?
Gebührnisse sind kaum stets in dem Hafentarif ebenfalls umfassen. Sie hat das Frachtschiff für die Nutzung der Wasserstraße zu dem Seehafen und der Hafenmeeren, des Kais und das Festsetzen des Boots an dem Damm zu bezahlen. Nach der Menge und Zahl der Umschlagszahlungen sowie nach den Kaipreisen richten die Größe der Vergütung sich. Sie werden von dem Frachtschiff oder dem Versender beziehungsweise Abnehmer der Waren für die Nutzung der unabhängigen Produkte der Porte errechnet. Beeinflusst nach Menge und Zahl der geladenen gelöschten Tonnen Frachtsendung sind diese hingegen. Nach der Messung der Boote richten die Hafenkosten, Liegekosten und Festmachekosten sich. Güterschiffe und Fahrgastschiffe werden so verschieden beeinträchtigt, es gibt für ungleiche Schiffstypen angepasste Entgelte. Nach der Schiffslänge, dessen Tiefe sowie nach der Länge der Vollliegezeit richtet die Erhebung des Hafenzahlungsmittels sich generell.
Welche weiteren Gebühren gibt es?
Die Werftgebühren werden in der Trainingschifffahrt häufig ebenfalls als Liegegebührnisse genannt. Nach der Höhe des Fischerbootes richten sie sich in der Norm. Die Gebührnisse für den Geländeanschluss, Trinkwasser und eventuell außerdem die Gästetaxe kommen hinzu.
Ähnliche Begriffe:
harbour tariff