Bankaval

Bankaval Definition

Die Annahme von Sicherheiten, Gewährleistungen oder vergleichbaren Eventuellverbindlichkeiten durch Finanzinstitute in der Anweisung von Bankkunden in dem Kontext des Kreditladengeschäftes ist der Bankaval oder Obligokredit in der Bankwesenheit. Für die Unterschrift eines Auswechsels durch eine ergänzende Persönlichkeit steht der Ausdruck Obligo außerdem, die damit als Bürge genauso haftet wie der Bezogenitiv und der Aussteller des Auswechsels.

Wofür wird die Bankaval eingesetzt?

Aus der Kreditzusage durch Übergabe von Krediten und Darlehen jeder Gattung besteht das Kreditgewerbe der Finanzinstitute teils, zu denen gesetzlich sogar kontokorrent- oder Dispositionskredite gehören. Allerdings haften Finanzinstitute ebenfalls als Garantie oder Bürge in dem Kontext von Eventuellverpflichtungen, übernehmen mithin die Haftungsgefahr für Pflichten, die ihr Bankkunde gegenüber Dritten eingetreten ist Sie stellen da kein Vermögen zu der Disposition und sie haften als Garantie mit ihrer Bonität.

Ähnliche Begriffe

Avalbürgschaft, Obligokredit