Thema: Wettbewerbstheorie

Monopol

Eine Marktform wird als Monopol in den Ökonomien und in der Volkswirtschaft bezeichnet, bei welcher lediglich ein Dienst gegeben ist. Was ist ein Monopol? Das reinliche Monopol ist sinngleich von Marktformen zu trennen, in denen etwa lediglich in einem geringeren Teilgebiet Monopolstrukturen vorherrschen. Eine Marktlage wird zeitweise außerdem, entgegen der sprachgeschichtlichen Wirkung sowie der in…

weiterlesen →

Oligopol

In der Volkswirtschaft ist das Oligopol eine Marktform. Sie ist durch wenige Marktteilnehmer charakterisiert. Was ist ein Oligopol? Die Lieferanten und Konsumenten sind Marktteilnehmer auf einem zufälligen Marktgebiet. Wie viele Dienste oder Abnehmer gegeben sind, lassen die Marktformen hierbei außerdem sich danach differenzieren. Es gibt danach. Der extreme Sachverhalt ist ein Oligopson exakt, bei dem…

weiterlesen →