Thema: Produktions- und Kostentheorie

Erfolgsrechnung

Eine Vorgehensweise zu der Feststellung des betriebswirtschaftlichen Erfolgs einer Firma innerhalb einer festen Rechnungsphase ist die Erfolgsrechnung in der Betriebswirtschaft und in der Rechnungsführung. Was versteht man unter Erfolgsrechnung? In seiner Verwirklichung des Unternehmenszielortes der Gewinnmaximierung oder Kostendeckung zeigt der Erfolg einer Firma sich. In der Betriebswirtschaft sind Erfolg oder Ergebnis objektive Bezeichnungen. Sie können…

weiterlesen →

Kostenfunktion

Den Kontext zwischen den Kosten und einem Bezugswert stellt eine Kostenfunktion innerhalb der Ökonomien dar. Man bezeichnet die erste Herleitung der Kostenfunktion als Grenzkosten. Welche Arten von Kostenfunktionen gibt es? Nachfolgende Vorkostenfunktionen werden beeinflusst von ihrem Ablauf differenziert. Proportional In dem selben Größenverhältnis wie die Bezugsgrößenunmenge ändern die Kosten sich. Die Stückkosten bleiben anschließend getrennt…

weiterlesen →