Der Simplex-Algorithmus
Produktinformationen
- inkl. Video (1h 32min)
- Audiobook (MP3)
- PDF-Skript (69 Seiten)
Beschreibung
Diese Einführungsvorlesung behandelt die Grundlagen der linearen Planungsrechnung und stellt den Simplex-Algorithmus sowie die grafische Lösung vor.
Durch den Simplex-Algorithmus und die grafische Analyse ist man in der Lage, lineare Optimierungsprobleme zu lösen. Dabei ist eine Zielfunktion entweder zu minimieren oder zu maximieren. Zu beachten sind dabei jedoch Restriktionen, also Nebenbedingungen, die entsprechend einschränkend auf den Zielwert einwirken.
Typische Beispiele einer linearen Optimierung ist die Minimierung der Kosten unter der Prämisse, dass gewisse Mengen an Produkten zu fertigen sind. Umgekehrt kann man sich vorstellen, den Deckungsbeitrag oder den Gewinn zu maximieren, wenn gewisse Produktmengen hergestellt werden sollen und nur gewisse Mengen an Produktionsfaktoren vorliegen.
In den weiteren Vorlesungen werden diese Themen dann vertieft. Wir zeigen in dieser Vorlesung, dass man nicht nur rechnerisch, sondern auch grafisch lineare Optimierungsprobleme lösen kann.
Zielgruppe
Schwierigkeitsgrad
- Anfängerlevel 1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5