Grundlagen Statistik Teil 1
Sparen Sie nun direkt beim Kauf des Komplettpaketes
Grundlagen der Statistik
Sparen Sie 61%!
WEITERE INFOS 〉Produktinformationen
- Staatlich geprüft & zugelassen (ZFU)
- inkl. Video (2h 30min)
- Audiobook (MP3)
- PDF-Skript (47 Seiten)
Beschreibung
Die erste Vorlesung zur Statistik begleitet die Zuhörer in die deskriptive Statistik.
Häufig hat man es mit Datenmaterial zu tun, dass eine gewisse Ordnung und Struktur in sich trägt, die es herauszuarbeiten gilt. Dabei nutzt man die Techniken der Häufigkeitsverteilungen und bedient sich Kennzahlen wie der sogenannten Zentral- und Streuungsmaße. Wie gewohnt wird auch in dieser Vorlesung intensiv mit Übungsbeispielen, Grafiken und Aufgaben gearbeitet, um den Teilnehmern einen möglichst realistischen und effektiven Einstieg in die Materie zu ermöglichen, so dass nicht nur auf den Klausurerfolg abgestellt wird.
In diesem Grundlagenkurs wird noch nicht gerechnet, sondern vor allem versucht, ein grunsätzliches Verständnis für wichtige Zusammenhänge zu vermitteln. Der Kurs ist damit eine erste Vorstellung einiger Teilgebiete der Stochastik. Selbstverständlich ist diese Vorlesung auch bestens geeignet zur Aneignung eines statistischen Grundgerüsts, nicht zuletzt um kritisch mit statistischen Informationen umgehen zu können, die täglich uns begleiten.
Eine Anrechnung auf die Fernlehrgänge ist möglich.“
→ Geprüfte/r Betriebswirt/in (FSGU – 7272514)
→ Geprüfte/r Volkswirt/in (FSGU – 7272614)
→ Geprüfte/r Wirtschaftsmathematiker/in (FSGU – 7272714)
Jetzt NEU mit Teilnahmebescheingung
Mit dieser Vorlesung, die Bestandteil der Fernlehrgänge ist, erhalten Sie eine Teilnahmebescheingung.
Diese können Sie bequem in Ihrem Online Campus herunterladen.
Die Themenübersicht
Grundlagen der Deskriptiven Statistik
- Messen und Abzählen: Merkmale, Merkmalsausprägungen, Merkmalsträger
- Diskrete und stetige Merkmale
- Skalenniveaus
- Grundlegende Lagemaße (Arithmetisches Mittel, Median, Modalwert)
- Grundlegende Streuungsmaße (Minimum / Maximum, Spannweite, Quartile)
Diese Vorlesung hat Einführungscharakter und bildet die Basis für weitere Vorlesungen. Wesentlich ist die Bestimmung wichtiger Begriffe, deren Verständnis für den gesamten Kurs notwendig ist. Daher ist der strukturierte Aufbau von besonderer Bedeutung, weshalb auf ein umfassendes Verständnis großen Wert gelegt wird.
Zielgruppe
Schwierigkeitsgrad
- Anfängerlevel 1
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5