Foren › A-Module Wirtschaftswissenschaft Fernuni Hagen › Grundzüge der Wirtschaftsinformatik › Wirtschaftsinformatik Klausur SS12 Aufgabe 5
-
AutorBeiträge
-
23. September 2013 um 14:38:44 #107958Karen
Ich verstehe leider das Antwortskript von fernstudium-Guide nicht. Laut der Antwort ist eine Lesezugriff ein Pfeil in Richtung Datenschicht. Eine Zeile später heißt es, es gäbe 2 Lesezugriffe (bei P2 und bei P3), da finde ich aber nur Pfeile in Richtung Funktionsschicht, das wäre dann ja Schreibzugriff..? Kann mir das jemand erklären?
23. September 2013 um 21:48:35 #113821Hallo,
bezogen auf den Pfeil zwischen Funktions- (FS) und Datenschicht (DS) gibt der Pfeil den Datenfluss an, somit die Fließrichtung. Fließen also Daten von der FS zur DS, dann liegt ein Schreibzugriff vor, umgekehrt ein Lesezugriff.
Es muss also heißen, dass ein Lesezugriff ein Pfeil in Richtung Funktionsschicht darstellt.
Ist die Lösung zu z. B. Antwort 5a dann klar?
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Suche
Login
Kostenloses E-Book

Das E-Book "Welches Wahlpflichtmodul passt zu mir?" besteht aus folgenden Inhalten:
∙Übersicht der Wahlpflichtmodule
∙Auswertungen
∙uvm.
Beliebte Themen
Online Vorlesungen
- B-Module33 Produkte
- Einführung in die BWL55 Produkte
- Einführung in die VWL44 Produkte
- Externes Rechnungswesen44 Produkte
- Fernlehrgang1313 Produkte
- Grundlagen der Statistik1313 Produkte
- Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts55 Produkte
- Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung55 Produkte
- Investition & Finanzierung66 Produkte
- Klausurlösungen (Fernuni Hagen)1111 Produkte
- Komplettpakete99 Produkte
- Kostenlose Vorlesungen11 Produkt
- Makroökonomik99 Produkte
- Mikroökonomik88 Produkte
- Online Vorlesung7878 Produkte
- Operations Research22 Produkte
- Probevorlesung11 Produkt
- Unternehmensführung11 Produkt
- Wirtschaftsinformatik11 Produkt
- Wirtschaftsmathematik1212 Produkte