Foren › A-Module Wirtschaftswissenschaft Fernuni Hagen › Einführung in die BWL › Lösung Einsendearbeit Einführung in die BWL Fernuni Hagen WS22/23
Schlagwörter: 31001, Einführung BWL, Einsendearbeit, Fernuni Hagen, Lösung
-
AutorBeiträge
-
28. September 2022 um 11:17:41 #361373
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
In diesem Thema wollen wir die Lösung zur Einsendearbeit im Modul 31001 Einführung in die Wirtschaftswissenschaft, Kurs 40500 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre WS22/23 (Fernuni Hagen) diskutieren. Unsere Mentoren werden euch gern bei inhaltlichen Fragen unterstützen.
Bis wann ist die Einsendearbeit abzugeben und wo finde ich die Einsendearbeit?
Hier könnt ihr die Fragen downloaden:
https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/31001.shtmlAlle Abgabetermine der Einsendearbeiten findet ihr hier: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/abgabetermine_ea.pdf
Wo findet ihr noch wichtige Tipps zu der Einsendearbeit und zur Klausur?
Wichtige Tipps zu diesem Modul findet ihr hier: https://www.fernstudium-guide.de/dokumente/ebooks/E-Book-FG-A-Module-Klausurtipps.pdfWo findet ihr die Klausuraufgaben und die Klausurstatistiken?
Die Klausuraufgaben und eine Klausurstatistik könnt ihr hier finden: https://www.fernstudium-guide.de/dokumente/ebooks/klausuraufgaben-klausurstatistik.pdfWir wünschen euch viel Erfolg mit diesem Modul!
Team Fernstudium Guide19. Oktober 2022 um 17:26:57 #361454Hallo zusammen,
hat jemand schon mit der Bearbeitung der EAs zum Modul 31001 angefangen und möchte sich austauschen?
LG
Nikola
1. Januar 2023 um 23:33:03 #361685Hallo,
Ja, ich würd mich gern austauschen.
3. Januar 2023 um 15:01:35 #361696Hallo,
ich würde mich auch gern austauschen…5. Januar 2023 um 06:48:48 #361703Hallo zusammen, ich würde mich auch gerne austauschen. Welche Lösungen habt ihr bei der Aufgabe:
Die eine Autoverwertung betreibenden Brüder Peter, Uwe, Manfred und Günter Ludolf denken darüber nach, ihren Werkstattbereich durch den Kauf einer zweiten Hebebühne zu erweitern. Der Geschäftsführer und Lagermeister Peter geht davon aus, daß diese Erweiterungsinvestition in den nächsten zehn Jahren jeweils gleichbleibende Rückflüsse in Höhe von 20000 € pro Jahr erwarten läßt und im Entscheidungszeitpunkt t = 0 eine Investitionsauszahlung in Höhe von 75000 € erfordert. Da Rechnen nicht die Stärke der Ludolfs ist, werden Sie beauftragt, bei der Entscheidungsfindung beratend zur Seite zu stehen, wobei von einem Kalkulationszins von 10% p.a. auszugehen ist.
Bestimmen Sie den Kapitalwert der Sachinvestition!
Kapitalwert: C = Antwort.
(Eingabe ohne Tausendertrennzeichen und mit zwei Nachkommastellen!) ??5. Januar 2023 um 13:41:59 #361706Die eine Autoverwertung betreibenden Brüder Peter, Uwe, Manfred und Günter Ludolf denken darüber nach, ihren Werkstattbereich durch den Kauf einer zweiten Hebebühne zu erweitern. Der Geschäftsführer und Lagermeister Peter geht davon aus, daß diese Erweiterungsinvestition in den nächsten zehn Jahren jeweils gleichbleibende Rückflüsse in Höhe von 20000 € pro Jahr erwarten läßt und im Entscheidungszeitpunkt t = 0 eine Investitionsauszahlung in Höhe von 75000 € erfordert. Da Rechnen nicht die Stärke der Ludolfs ist, werden Sie beauftragt, bei der Entscheidungsfindung beratend zur Seite zu stehen, wobei von einem Kalkulationszins von 10% p.a. auszugehen ist.
Bestimmen Sie den Kapitalwert der Sachinvestition!
Kapitalwert: C = 115391,34
Kommt ihr bei der Aufgabe zufällig auf das gleiche Ergebnis?
7. Januar 2023 um 19:12:57 #361733Hallo,
ich würde mich auch gerne austauschen. Wollen wir unsere Ergebnisse hier eintragen und dann vergleichen?
8. Januar 2023 um 16:45:20 #361749Hi Leute,
kann jemand mir helfen, ich brauche Antworten Modul 31001?
E-Mail: force101282@gmail.comDanke im Voraus
Viva -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Suche
Login
Kostenloses E-Book

Das E-Book "Welches Wahlpflichtmodul passt zu mir?" besteht aus folgenden Inhalten:
∙Übersicht der Wahlpflichtmodule
∙Auswertungen
∙uvm.
Beliebte Themen
Online Vorlesungen
- B-Module33 Produkte
- Einführung in die BWL55 Produkte
- Einführung in die VWL44 Produkte
- Externes Rechnungswesen44 Produkte
- Fernlehrgang1313 Produkte
- Grundlagen der Statistik1313 Produkte
- Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts55 Produkte
- Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung55 Produkte
- Investition & Finanzierung66 Produkte
- Klausurlösungen (Fernuni Hagen)1111 Produkte
- Komplettpakete99 Produkte
- Kostenlose Vorlesungen11 Produkt
- Makroökonomik99 Produkte
- Mikroökonomik88 Produkte
- Online Vorlesung7878 Produkte
- Operations Research22 Produkte
- Probevorlesung11 Produkt
- Unternehmensführung11 Produkt
- Wirtschaftsinformatik11 Produkt
- Wirtschaftsmathematik1212 Produkte