Foren › A-Module Wirtschaftswissenschaft Fernuni Hagen › Grundzüge der Wirtschaftsinformatik › Lösung Einsendearbeit 1 Wirtschaftsinformatik Fernuni Hagen SS2019
Schlagwörter: 31071, Einsendearbeit, Fernuni Hagen, Lösung, SS19, Wirtschaftsinformatik
-
AutorBeiträge
-
4. April 2019 um 21:22:40 #175065FSGU BetreuerTeilnehmer
Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
In diesem Thema wollen wir die Lösung zur Einsendearbeit im 31071 Einführung in die Wirtschaftsinformatik Kurs 00008 Kurseinheit 3 SS19 (Fernuni Hagen) diskutieren.
Unsere Mentoren werden euch gern bei inhaltlichen Fragen unterstützen.Wann ist die Einsendearbeit abzugeben?
Die Einsendearbeit ist am 06.06.2019 spätestens abzugeben, hier könnt ihr die Fragen downloaden: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/module/31071.shtml bzw. https://www.fernuni-hagen.de/mks/lotse/Wo findet ihr noch wichtige Tipps für die Einsendearbeit?
Die haben wir euch in der folgenden PDF übersichtlich dargestellt: https://www.fernstudium-guide.de/dokumente/ebooks/E-Book-FG-A-Module-Klausurtipps.pdfWir wünschen euch viel Erfolg mit diesem Modul!
Team Fernstudium Guide5. April 2019 um 22:15:27 #175108DieterTeilnehmerHier sind meine zusammengestellten Lösungen für:
Lotse EA 1,
Kurs 00008, Kurseinheit 5,
Abgabetermin: 06.06.2019Trotz höchstmöglicher Sorgfalt kann ich für die vollständige Korrektheit nicht garantieren. Sollte also jemandem etwas auffallen, dann bitte Bescheid geben. Und nun die Lösungen zu dieser Einsendearbeit:
1. AB
2. BCDE
3. DE
4. ACE
5. BCE
6. ACE
7. BDE
8. BCE
6. Mai 2019 um 21:48:53 #176906MarcelHallo Dieter,
bei Aufgabe 4 gibst du an, dass e richtig waere. Da glaube ich ist dir ein Fehler unterlaufen. Denn Zitat :
DRM-Systeme können z. B. dazu verwendet werden, die Rechte von Urhebern und
Rechteinhabern zu wahren, indem sie die Verwendung eines digitalen Gutes nur für
einen bestimmten Benutzer ermöglichen. Somit wird die Nutzung für die Nutzer
eingeschränkt, die mittels unrechtmäßig erstellter Kopien das digitale Produkt ver-
wenden möchten.Kurseinheit2 Seite 35
wuerde ja die Rechte des Urhebers schuetzen und nicht die personenbezogenen Daten.
30. Mai 2019 um 20:30:25 #178296HelenaTeilnehmerIch habe etwas andere Lösungen.
1) ABD
2) CDE
3) DE
4) AC
5) BCE
6) ACE
7) BDE
8) BCNatürlich keine Garantie auf Richtigkeit….
Hat jemand von Euch ähnliche Ergebnisse?
Wäre um Diskussion sehr dankbar
Liebe Grüße31. Mai 2019 um 14:41:25 #178460LaytonTeilnehmerHallo zusammen,
ich habe teilweise auch andere Lösungen, hier meine Kommentare dazu.
Was meint ihr dazu?1) AB — hier hat Dieter D zusätzlich richtig- ich bin mir nicht sicher, welche Antwort korrekt ist
2) CDE — hier hat Helena die selbe Lösung wie ich, Dieter hat zusätzlich noch B als richtig ausgewählt. Ich bin der Meinung, dass B falsch ist, da die technische Infrastruktur in dem Fall nicht zur Informationslogistik, sondern zum Management gehört.
4) AC Hier bin ich im Bezug zu E der selben Meinung wie Marcel.
8) BCD Hier ist E meiner Meinung nach falsch, da die beiden aufgelisteten Merkmale, nicht alle Merkmale der Kernprozesse enthalten.
Bei D bin ich mir unsicher.Bei 3, 5, 6, 7 haben wir alle das selbe Ergebnis.
31. Mai 2019 um 19:21:44 #178497HelenaTeilnehmerDanke Layton!
2. Juni 2019 um 13:03:46 #178869HItschlerHab es wie Layton, nur bei 8 das E dazu.
Durch die Formulierung finde ich, dass nicht alle Merkmale enthalten sein müssen.2. Juni 2019 um 16:52:04 #178901Jan KoTach!
Hab beinahe die selbe Lösung wie Layton, nur bei 8 zwei Unterschiede:
D ist meines Erachtens falsch. “Structure follows Strategy” (Alfred Chandler, 1962 und immer noch best practice).
Der Formulierung nach entsteht die Strategie und Ausrichtung durch die Prozesse. Is doch Quatsch?Bei E weiß ich echt nicht was ich machen soll. Sind halt 2 von 4 Merkmalen..
9. Juni 2019 um 17:08:13 #180440LaytonTeilnehmerBei der 1 habe ich ja A,B als richtig angegeben, D hat gefehlt.
Trotzdem habe ich nur 60 Punkte – ist das bei noch jemanden so?10. Juni 2019 um 16:45:30 #180652HelenaHey Layton,
ja, bei mir ist das auch sooo…da scheint Sinn hinter zu stecken…ganz gerafft hatte ich es auch nicht, aber war mir dann auch wurscht, nachdem das ergebnis bestanden war 😉23. Juni 2019 um 19:06:03 #183147PierreTeilnehmerHallo,
hat jemand schon mit der 2. Einsendearbeit begonnen?
-
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Suche
Login
Kostenloses E-Book

Das E-Book "Welches Wahlpflichtmodul passt zu mir?" besteht aus folgenden Inhalten:
∙Übersicht der Wahlpflichtmodule
∙Auswertungen
∙uvm.
Beliebte Themen
Online Vorlesungen
- B-Module 33 Produkte
- Einführung in die BWL 55 Produkte
- Einführung in die VWL 44 Produkte
- Externes Rechnungswesen 44 Produkte
- Fernlehrgang 1313 Produkte
- Grundlagen der Statistik 1313 Produkte
- Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts 55 Produkte
- Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung 55 Produkte
- Investition & Finanzierung 66 Produkte
- Klausurlösungen (Fernuni Hagen) 1111 Produkte
- Komplettpakete 99 Produkte
- Kostenlose Vorlesungen 11 Produkt
- Makroökonomik 99 Produkte
- Mikroökonomik 88 Produkte
- Online Vorlesung 7878 Produkte
- Operations Research 22 Produkte
- Probevorlesung 11 Produkt
- Unternehmensführung 11 Produkt
- Wirtschaftsinformatik 11 Produkt
- Wirtschaftsmathematik 1212 Produkte