Hallo,
wieso sind bei Aufgabe 5 nicht auch B + C dazu richtig, also ABC als alleinige richtige Lösung?
Ich musste doch die Nachfrage auch mit beachten lt. Angabe!? Hab hier nämlich
A B C als Lösung markiert, weil ich nach der Richtung der Pfeile gegangen bin.
D: kann das wirklich stimmen? da der Pfeil nach oben geht von x4 zu x2
heisst also für mich, dass 3×4 = X2 und nicht umgekehrt
weil ja ein X2 ja 3×4 und auch 1×5 braucht um produziert zu werden.
E: hier ist es doch ähnlich, die Pfeile gehen alle nach oben
A : x1 = 20 wenn ich alle Pfeile nachgehe komme ich auf 18
also waren die 20 doch auch aus der Angabe heraus zu nehmen oder?
Somit mussten doch die Nachfragen im linearen Gleichungssystem mit
berücksichtigt werden?!?!
Ich brauche doch zuerst jeweils ein R1 oder R2 um Z1, Z2 oder P herzustellen?
so habe ich es aus der Angabe heraus verstanden und bin dann den Pfeilen nachgegangen….
Wg. Aufgabe 45: upps, indem Fall falsch gelesen
d.h. ich hätte 1 – 0,9987 rechnen müssen? DANKE
vielen lieben Dank für eure Hilfe
beste Grüsse
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahre, 10 Monate von Claudia.