Foren › A-Module Wirtschaftswissenschaft Fernuni Hagen › Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung › Klausur 31031 25.03.2020
-
AutorBeiträge
-
13. März 2023 um 20:42:20 #362038
Lösung zu Aufgabe 10 B, dort heißt es:“ Zugang am 14.02.2020 1000 ME zu 0,5 GE“
Der Zugang war am 14.02. aber 6000 ME zu 0,5 GE.Nächster Absatz:
Insgesamt haben wir also „Ausgaben“ von…“. Wieso Ausgaben, ist das nicht der Wert des Lagerbestandes?Und wo kommen die 35/30 her?
V.G.
14. März 2023 um 13:54:07 #362044Hallo,
es geht um die Klausur 09/2020, richtig?
Der Zugang ist schon bei 6.000 ME, aber es geht ja um den Endbestand. Dabei rechnen wir: Anfangsbestand 10.000 – 2.500 (10.01) – 4.500 (07.02) + 6.000 (Zugang) sind 9.000. Also 9.000, sind 1.000 Differenz. Man hätte daher auch gleich vom Zugang 1.000 sprechen können.
Ausgaben sind es deshalb, weil der Zugang ja bezahlt werden muss. Man kann aber auch vom Wert sprechen, kommt auf das Gleiche heraus.
viele Grüße
Team FSGU Akademie -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Suche
Login
Kostenloses E-Book

Das E-Book "Welches Wahlpflichtmodul passt zu mir?" besteht aus folgenden Inhalten:
∙Übersicht der Wahlpflichtmodule
∙Auswertungen
∙uvm.
Beliebte Themen
Online Vorlesungen
- B-Module33 Produkte
- Einführung in die BWL55 Produkte
- Einführung in die VWL44 Produkte
- Externes Rechnungswesen44 Produkte
- Fernlehrgang1313 Produkte
- Grundlagen der Statistik1313 Produkte
- Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts55 Produkte
- Internes Rechnungswesen und Funktionale Steuerung55 Produkte
- Investition & Finanzierung66 Produkte
- Klausurlösungen (Fernuni Hagen)1111 Produkte
- Komplettpakete99 Produkte
- Kostenlose Vorlesungen11 Produkt
- Makroökonomik99 Produkte
- Mikroökonomik88 Produkte
- Online Vorlesung7878 Produkte
- Operations Research22 Produkte
- Probevorlesung11 Produkt
- Unternehmensführung11 Produkt
- Wirtschaftsinformatik11 Produkt
- Wirtschaftsmathematik1212 Produkte